default Erlebnis Bauernland Überall da, wo es an den Wander- und Radwegen durch das Buchenberger Bauernland etwas zu sehen und zu erklären gibt, haben wir Hinweistafeln angebracht. Sie informieren ausführlich über die unterschiedlichen Aspekte bäuerlicher Arbeit und bäuerlichen Lebens. Das reicht von geschichtlichen Hinweisen zu früheren Käsküchen, zu Kapellen oder landschaftsprägenden Ereignissen wie der Vereinödung bis hin zu Erklärungen zu eigentlich allgemein bekannten Begriffen wie „Heu und Silage“, „Rind und Kuh“, "Magerrasen“ usw. Dazu erfahren Sie auch interessante Einzelheiten über den jeweiligen Hof und seine besonderen Bedingungen. Die Landschaft rund um Buchenberg ist uraltes Bauernland. Wiesen und Weiden, Wälder, Baumgruppen, Gebüsch, Ödland. Ja sogar der Eschacher Weiher, der so einladend natürlich in seiner Senke zum Baden einlädt, zeigt die ordnende und gestaltende Kraft von Bauernhänden. In Jahrhunderte langer, geduldiger Arbeit haben Sie die Natur nutzbar gemacht und sie zu der Kulturlandschaft geformt, die unseren Augen so wohl tut – die wichtigste Voraussetzung für einen erholsamen Urlaub.
Das ist für uns so selbstverständlich, dass kaum jemand darüber nachdenkt. Im Gegenteil. Wir wissen heute alle viel zu wenig über unsere Nahrungsmittel und die Probleme ihrer Erzeugung.
Und können deshalb die Arbeit der Bauern und die Auswirkung auf uns, die Konsumenten von Natur und Landschaft, nur ungenügend einschätzen. Mit unserem Programm „Erlebnis Bauernland“ wollen wir zum besseren Verständnis von Bauernarbeit und Kulturlandschaft beitragen.
_sonstige/__buc_Bauer.jpg/233.jpg right
infobox 1 nähere Informationen http://www.buchenberg.de Tourist-Info Buchenberg Rathaussteige 2
87474 Buchenberg
Tel. 0 83 78 - 92 02 - 22
Fax 0 83 78 - 92 02 - 23
tourismus@buchenberg.de