default Burgen right divider Burgruine Sulzberg - Burgruine aus dem 12. Jahrhundert 2bild sehenswuerdigkeiten/fruehling_sommer_herbst/357.jpg sehenswuerdigkeiten/fruehling_sommer_herbst/__sul_ruine.jpg/357.jpg default Auf der Burgruine Sulzberg gibt es dieses Jahr am 02. und 03.09. wieder ein Ritterfest mit Lagerleben. Des Weiteren bieten wir zu einigen Terminen ein Ritterabenteuer für Familien an! Nähere Informationen finden Sie unter {linkextern:www.sulzberg.de} www.sulzberg.de {linkexternende} unter dem Menüpunkt "Tourismus" -> "Familienspass" -> "Ritterabenteuer". In jüngster Vergangenheit wurde die Burgruine in beispielhafter Eigeninitiative restauriert. Während den Sanierungsarbeiten fanden auch verschiedenste Grabungen statt, welche Einblick in die Vergangenheit der Ritter gaben.
Im Bergfried, dem großen Burgturm ist seither ein Burgmuseum eingerichtet. In diesem finden während den Sommermonaten Führungen statt und so wird der breiten Öffentlichkeit das Leben im Mittelalter anschaulich dargestellt. Die Aussichtsterrasse auf dem Bergfried bietet einen herrlichen Ausblick über das nördliche Oberallgäu.

familienspass/__Burg_2485.jpg/233.jpg right divider Ruine Langenegg (13. Jh.) 2bild sehenswuerdigkeiten/fruehling_sommer_herbst/__wal_langenegg.jpg/357.jpg sehenswuerdigkeiten/fruehling_sommer_herbst/__burg.jpg/357.jpg default Die Burg Langenegg, in einer romantischen Flußschleife am Steilufer der Iller gelegen, hat eine wechselvolle und abenteuerliche Geschichte. Vor etwa 750 Jahren, ca. 1250, wurde der mächtige Wohnturm aus urtümlich anmutenden Nagelfluhbrocken erbaut. Drei Ritterfamilien diente die Burg im Laufe der Zeit als Stammsitz und Herrschaftsmittelpunkt. right