Wandern im Allgäuer Seenland sport_freizeit/fruehling_sommer_herbst/__sul_ruderboot.jpg/198.jpg Glücksmomente im Allgäuer Seenland Das anmutige Allgäuer Seenland mit den Gemeinden Buchenberg, Sulzberg und Waltenhofen bietet nicht nur Erholung pur, sondern jede Menge Abwechslung. Neben der phantastischen Aussicht auf die majestätischen Allgäuer Hochalpen laden die glitzernden Seen und Weiher zum Baden, Rudern, Angeln, Segeln und Surfen ein. Die hohen Berge im Hintergrund sind die ideale Kulisse für atemberaubende Ausblicke beim Wandern, Radfahren oder Nordic-Walking durch Wälder und über Bauernwiesen. Ob beim gemütlichen Spaziergang um den See oder bei einer anspruchsvollen Bergtour, hier im Allgäuer Seenland kann jeder so richtig Pause vom Alltag machen und mit viel Spaß an der Natur den Urlaub genießen…
Buchen Sie unserer Wanderwochen für den Goldenen Herbst. pauschalensuche sport_freizeit/fruehling_sommer_herbst/__sul_gefuehrtewanderung3.JPG/198.JPG Das Wandern ist des Müllers Lust... Hervorragend ausgeschilderte Wanderwege im ganzen Allgäuer Seenland laden zu Touren und Spaziergängen ein. Besonders unsere Themwege sollten Sie sich nicht entgehen lassen!
{fett}Zeit erleben, die Natur bestaunen und Unfassbares entdecken {fettende} asd_wandernetc sport_freizeit/fruehling_sommer_herbst/__Turm.jpg/198.jpg ...auf dem Historischen- Erlebniswanderweg eine Reise in die Vergangenheit erleben Ausgangspunkt: Rathaus Sulzberg
Höhenmeter: 319 hm
Länge: 11,4 km
Gehzeit: 4:00 h

Mit dem Historischen Erlebniswanderweg – dem Heinrichweg – können Sie in Sulzberg eine Reise in die Vergangenheit der besonderen Art erleben. Neben zahlreichen Informationstafeln finden Sie entlang des Heinrichwegs Denkmäler, die viel über die Geschichte zu erzählen wissen. Außerdem genießen Sie Aussichten bis weit in die Allgäuer Berge hinein. Für Kinder sind verschiedene Spielstationen aufgebaut, damit der Weg durch die Zeit auch für die Kleinen zum Erlebnis wird.
asd_wanderwege kultur_brauchtum/__buc_Wasserschmeckerweg.jpg/198.jpg ...auf Entdeckertour mit der Wünschelroute entlang des Wasserschmeckerwegs Der ca. 2 km lange Rundweg beginnt am kleinen Parkplatz an der Eschacher Straße – nördlich des Landgasthofs „Sommerau“. Auf dem Wasserschmeckerweg können Sie an verschiedenen Punkten Wasseradern, Gitter oder Verwerfungen an der Erdoberfläche auffinden. Die Erklärungen zu den o. g. Begriffen finden Sie auf den Tafeln an den entsprechenden Punkten des Weges. Bei einem geführten Rundgang mit einem „Wasserschmecker“ können Sie noch viel mehr über Radiaesthesie und Gesundheit erfahren. Versuchen auch Sie Ihr Glück beim „Wasserschmecken“. Wünschelruten gibt’s in der „Sommerau“ oder in der Touristinfo Buchenberg zu leihen oder zu kaufen. asd_wasserschmeckerweg __Nieso_Wasserfall_0558.jpg/198.jpg ... auf wildromantischen Pfaden unterwegs zum Niedersonthofener Wasserfall Dieser „mystische“ Weg wird begleitet von einer Vielzahl wild wachsender Kräuter. Vielleicht entdecken Sie bei diesem Weg auch den ein oder anderen Waldgeist, der dort haust, um sein Revier zu bewachen und den Wald und die Tiere zu schützen. Genießen Sie das leise Rauschen des Falltobelbaches und die wunderschöne, unberührte Natur, die Sie bis hin zum faszinierenden Wasserfall begleiten wird. Über die Mühlenbergstraße, vorbei am Gasthaus „Holzachstüble“ zum Wasserfall. Der Wasserfallweg ist ein wildromantischer Fußweg, der auf und ab durch Hangschluchtwald führt. asd_wasserfall Juli 2008